Wie ihr vielleicht wisst, habe ich die letzte Woche in New York verbracht.
Natürlich habe ich viele Fotos gemacht, die ich euch hier zeige. Neben denen schreibe ich auch einen kleinen Bericht.
Die Bilder haben jetzt nicht die beste Qualität, da sie etwas verschlechtert wurde durch das Veröffentlichen und auch nur mit der Handykamera gemacht sind.
Tag 1 - 31. Oktober 2015
Ziemlich früh ging es los zum Flughafen: Ich war kaum aufgeregt, irgendwie konnte ich es gar nicht realisieren, dass es jetzt nach New York ging.
Recht schnell kamen wir dann auch durch den Check-in und alles weitere, bis wir im Flugzeug saßen. Nennt mich verrückt, aber das erste, was ich bei Langstreckenflügen tue, ist, das Unterhaltungsprogramm durchzuschauen. Ich war dieses Mal echt sehr positiv überrascht von der Film- und Serienauswahl, es gab wirklich sehr viel und auch die meisten Filme auf Deutsch. Ich habe mich dann als erstes dazu entschieden, "Alles steht Kopf!" zu schauen, das ist ein recht neuer Disney Film und ich liebe Disneyfilme! Danach habe ich erst mal ein wenig geschlafen und dann noch Cinderella (die neue Version) und einen anderen Film gesehen. Ich hätte noch so viel mehr sehen wollen, es gab zum Beispiel viele witzige Filme, aber auch Klassiker wie "James Bond" oder "Harry Potter", doch irgendwie sind die 9 Stunden Flug ratzfatz rumgegangen. Beim Anflug habe ich dann realisiert: Gleich! Bist! Du! in! NEW YORK! Das war echt ein ... verrücktes Gefühl. Verrückt und aufregend, aber unbeschreiblich toll. Kurz vor der Landung hat man schon eine Skyline von Wolkenkratzern gesehen! So euphorisch wie ich war, gleich etwas anzuschauen, so schnell wurde ich auch am Flughafen in die Wirklichkeit zurückgeholt: Sicherheitskontrollen. Ewig lange. Ewig öde. Also lustig ist sowas wirklich nicht, aber es hat sich 100 fach gelohnt! Erst eine rasante Fahrt (und damit meine ich rasant.. und NEIN, ich war nicht darauf vorbereitet!) mit einem typisch gelben Taxi und dann ging es sofort zum nächsten Supermarkt, wo ich erstmal die Süßigkeiten ausgecheckt habe, hatte ich doch ewig lange "Ach bitte, das MUSST du probieren!"-Listen bekommen (okay, im Endeffekt habe ich für mich selbst nur Cookies probiert :D
3 Uhr nachts. Blick auf die Uhr, Challenge mit mir selbst: Wie gut habe ich den Jetlag überwunden? Wie bitte? Unglaublich sah ich auf die Uhr: 9 Uhr morgens? Nach einem Blick aus dem Fenster hatte ich schon die ersten Zweifel: Es war stockfinster. Dann fiel es mir wie Schuppen von den Augen: Ich hatte die Uhr gar nicht umgestellt. Also mache ich mein Handy an: 3 Uhr morgens. Genervt ließ ich mich zurück ins Bett fallen, doch in Schlaf war gar nicht mehr zu denken. Also, irgendwie die Zeit bis 9 Uhr vertrödeln und dann: Ab zur Freiheitsstatue! Aber als erstes hieß es, irgendwie dahin kommen. Natürlich mit der Subway. Hätte ich eine topmoderne Subway erwartet, wäre ich stark enttäuscht worden: Also Warnung an euch: Es ist ziemlich dreckig und unglaublich heiß! Sogar jetzt im Herbst hatte es in New York täglich ungefähr 24 Grad und in den Subwaystationen ungefähr 30 Grad. No joke. Und: Die Metrostationen können ziemlich verwirrend sein, da man schonmal um von der Linie R zur Linie 1 zu kommen (an der selben Station!) gut und gerne einen halben Marathon läuft. Aber wir haben es geschafft, also: You can do this! Wenn ihr auch so viel Metro fahrt wie wir, kann ich euch den 1-week-metro-pass wirklich ans Herz legen. Mit dem Taxi kommt man nämlich in New York sehr, sehr langsam voran. Außerdem solltet ihr euch die App NYC SUBWAY runterladen, da bekommt ihr die besten Verbindungen und eine Subwaymap, sogar ohne Internetverbindung.
Aber endlich hatten wir es geschafft:
Die Whitehall Street Station, von der die Staten Island Ferry nach Staten Island verkehrt.
Wir waren etwas zu früh da, also sind wir noch ein bisschen rumgelaufen.
Es gab dort unter anderem einen Duane Reade, das ist eine Supermarktkette, die es hauptsächlich in New York gibt - und da fing ich erst mal das Staunen an. Schon in dem kleinen Supermarkt, in dem ich davor war, gab es ein paar Süßigkeiten, aber hier? Candy Corn, Reeses Mini, Reeses Pieces, Reeses in Pumpkin Form, M&Ms in allen Geschmäckern, Farben und Größen, Hershey's mit Candy Cane, Oreos in allen Geschmäckern... Leider mussten wir ganz schnell wieder raus, um noch unsere Fähre zu erwischen. Die Staten Island Ferry ist wie gesagt eine Ferry (Fähre), die alle 30 Minuten von der obigen Station fährt. Sie ist kostenlos und fährt an der Freiheitsstatue vorbei, außerdem hat man einen grandiosen Blick auf die Skyline von Manhattan. Die Fähre war gar nicht so voll. Es war zwar etwas windig, aber nicht kalt, leider bewölkt, aber die Aussicht war einfach der Wahnsinn! Die Freiheitsstatue habe ich natürlich größer gesehen, aber das Handy stellt sie einfach kleiner da.
Skyline von Manhattan
Statue of Liberty
Statue of Liberty (herangezoomt)
Ich hoffe, die Qualität wird nicht allzu verschlechtert!
Die Fahrt hat circa 20-25 Minuten gedauert, wir sind gar nicht auf der Insel geblieben, sondern sind gleich zurückgefahren. Insgesamt waren wir also etwa 1h unterwegs. Das lohnt sich also auf jeden Fall, ich hätte das gerne nochmal gemacht, wäre die Zeit geblieben!
Danach haben wir einen typisch amerikanischen Burger gegessen. Muss sein.
Es gibt ja eine Handvoll wirklich beliebter und berühmter Burgerketten in Amerika, wie z.B. In n Out Burger, 5 Napkin Burger, oder, wo wir waren: Shake Shack.
Wir mussten nicht lange warten, waren sogar dran, bevor wir uns richtig entschieden hatten: Im Endeffekt hatten wir alle Hamburger oder Chicken Burger (sehr gut, laut meiner Mama), einen Iced Tea (keinen Ice Tea... :( Ich bin ja ein bekennender Teehasser und habe den Tee dann meiner Mama überlassen) und die typischen gezackten Pommes. Nachdem wir total überfordert unsere Bestellung aufgegeben hatten, fragte die Frau an der Kasse sowas wie "Anything else on your burger? Tomato, lettuce..?" Mein Papa hat das wohl überhört, ich sagte: "Tomato and lettuce, please" und so hatte ich Glück und er hatte nur Brot und Burger. Wir bekamen ein Gerät, das uns anzeigen sollte, wann unsere Bestellung fertig war. Kaum hatten wir uns gesetzt, bimmelte es schon und wir holten unser Zeug ab. Der Burger war wirklich nicht schlecht, allein das Brot war weich, gelb und typisch amerikanisch.
Die Pommes waren allerdings perfekt.
Sorry, Amerika, Hans im Glück kann das besser!
Unsere Bestellung bei Shake Shack
Nach einer kurzen Pause (wir waren ja immer noch gejetlaged) ging es nach China Town. Und China Town ist der Wahnsinn. Nur Chinesen, wo man hinsieht (okay, auch Amerikaner, aber hauptsächlich Chinesen), alles laut und bunt und einfach toll. Leider habe ich keine Bilder von China Town gemacht, nur zwei Bilder zum Eingang von Little Italy (dort war es unglaublich ruhig).
In China Town waren wir auch in "Shanghai Cuisine" essen, was auch gut war :)
Müde sind wir danach ins Bett gefallen, nach einem langen und schönen Tag!
Tag 3 - Montag, 2. November 2015
Ganz vorsichtig auf die Uhr blinzeln. Bitte, bitte ist es später. Bitte! Ja! Innerlicher Freudentanz - es ist 6 Uhr. Immerhin etwas. So kann ich zumindest mit Lily schreiben, die jetzt in die Schule muss (Kanada).
Hmm. Wo geht's heute nochmal hin? Das Outlet! Das war auch ein kleines Highlight des New York Aufenthalt: die Jersey Gardens Mall.
Mit der Subway ging es zur 42 Street Port Authority Bus Terminal. Dort schnell die Karten gekauft - für Hin- und Rückfahrt zusammen 14$ pro Person, das Geld hat man aber schnell wieder drin und dann in den Bus. Nach einer halbstündigen Busfahrt waren wir pünktlich, kurz bevor die Pforten öffneten, da.
Rein und losshoppen! Ein Traum.
Die Jersey Gardens Mall ist New Jerseys größte Outlet Mall. Ja, ihr habt richtig gelesen: New jersey! Warum ich da so drauf rumhacke? Na, da ist doch klar! In New Jersey gibt es keine Steuern. Jetzt fragt ihr euch: Hä? Na und? Es ist so: Wenn ihr in Deutschland etwas zu einem Preis von 50 Euro oder so kauft, sind es 50 Euro. Das ist okay und so viel bezahlt ihr auch. In New York ist allerdings die Steuer/Tax noch nicht im Preis enthalten und so zahlt ihr schnell 54 Euro statt 50. Und in New Jersey gibt es keine Steuern, also: New Jersey + Outlet = TRAUM!
Nicht alle Shops dort sind Outlets, hier ein paar aufgezählt: Victoria's Secret, Hollister, Abercrombie Kids, A&F, Reebok, Vans...
Allerdings gibt es noch eine große Zahl anderer Geschäfte, wo sich das Shoppen, wegen der fehlenden Tax, auch lohnt wie American Eagle (auch Aerie), Bath & Body Works, Foot Locker, Banana Republic...
Wir hatten persönlich zu wenig Zeit eingeplant, also nehmt euch ruhig einen vollen Tag!
Als erstes ging es zum Victoria's Secret Outlet, das Highlight in der ganzen Mall.
Die Preise sind -50% und mehr, wirklich unglaublich!
Wenn ihr so früh da seid wie wir, ist es auch nicht so voll. Die Verkäufer waren sehr süß und freundlich, sie sagen euch auch immer ihren Namen, denn an der Kasse werdet ihr oft gefragt: "Was there anyone helping you today?" und da sagt ihr eben die/den Namen.
Ich hab auch ein paar Bilder für euch:
Damit ihr etwas zum Vergleichen habt: Wie ihr seht, kosten BHs 19,99$ - im Laden kosten sie gut und gerne um die 50$, Panties kosten im Laden 10-15$, hier 5$, und es gab noch sehr viele Klamotten von VS und auch PINK, die im Laden je nachdem auch gut an die 50-70$ kosten.
Die Bodysprays und Bodylotions waren alle von 14$ auf 4$ runtergesetzt. Man konnte wirklich gute Schnäppchen schlagen! Im Nachhinein bereue ich es, nicht mehr mitgenommen zu haben, also greift zu!
Erst mal eine Pause, puh. Ich habe beim Shoppen immer kaum Hunger, habe aber ein kleines Brot bei Starbucks gegessen und hatte einen Very Berry Hibiscus Refresher.
Gleich ging es weiter: In den 2. Stock. Im Abercrombie Outlet habe ich persönlich nichts gefunden, da haben wir aber nur ganz kurz reingeschaut. Im Hollister Outlet habe ich mir etwas mitgenommen, allerdings nur wenig, denn es war saublöd, dass von 6 Kabinen nur 2? geöffnet waren, obwohl viele anstanden. Da hatte man dann schnell keine Lust mehr. Dort gab es auch einen wunderschönen Mantel, bei dem ich mir unsicher war, jetzt bereue ich es aber stark! Wenn ihr etwas seht, was euch gefällt, nehmt es mit, ihr werdet so schnell nicht nochmal ins Outlet kommen!
BATH AND BODY WORKS! Schon so lange hatte ich davon geträumt, dort shoppen zu gehen. Besonders die Hand Sanitizer sind ja sehr gehypt! Natürlich durfte auch viel mit!
Klar waren wir noch in vielen anderen Geschäften, aber ich möchte und kann nicht alle aufzählen! :)
Wie ihr sehen könnt, hat es sich sehr gelohnt und ich würde es jedem empfehlen, dort hinzufahren.
Den Rest des Tages wurde entspannt und nichts aufregendes gemacht! :)
Ich hoffe, der erste kleine Einblick hat euch gefallen! Ich werde versuchen, heute noch Teil 2 vorzuschreiben, damit dieser nächste Woche irgendwann online gehen kann.
Über Feedback würde ich mich sehr freuen!
x
Rose
Alle Fotos und Bilder von diesem Blogpost habe ich gemacht. Das Copyright gehört mir. Solltet ihr die Bilder weiterverwenden wollen, fragt mich zuerst um Erlaubnis.
Die Bilder sehen echt traumhaft aus und ich würde soo gern auch mal nach New York! Ich kenne deinen Insta Account schon seit einiger Zeit und find ihn super schön! :) Hab erst jetzt gesehen, dass du auch einen Blog hast. :)
AntwortenLöschenIch würde mich sehr freuen wenn du dir meinen Blog vlt auch kurz ansehen könntest! :)
LG Lili
Mein Blog :)