5/03/2015

Australien?

Hallo Weltenbummler!

Leider habe ich immer noch keine Antwort aus Australien bekommen, wir haben aber gestern noch eine Mail geschrieben und ich denke, die Antwort wird dann die Tage kommen. :) Sonst gibt es nichts neues, aber ich muss sagen, dass ich auch denke, dass die nächste Zeit auch nichts kommt, da ich ja wirklich sehr früh dran bin, vor allem, da es ja "nur" drei Monate sind.

Heute möchte ich etwas über meine Entscheidung schreiben, ins Ausland zu gehen.
Etwas länger stand ja schon fest, dass ich nach China möchte für 2 Monate, weil dort meine Verwandtschaft lebt. Das ganze stand aber eher auf lockeren Füßen und ich habe nicht viel weiter drüber nachgedacht, bis eben meine Freunde kamen und über ihr Auslandsjahr redeten. Da haben wir uns mal etwas näher erkundigt und da folgte dann auch erstmal der Schock: China geht erst ab 6 Monate! (Genauso übrigens Amerika und Japan) So lange wollte ich es aber auf keinen Fall machen, da die chinesische Schule sehr hart ist. Ein paar Tage oder Wochen später war ich zwangsverpflichtet ( :D ) mit einer Freundin auf einer Schulmesse, wo auch verschiedene Auslandsaufenthalt-Organisationen ihren Stand aufgebaut hatten. Da uns ziemlich langweilig war, haben wir uns beide einen Katalog genommen und darin rumgeblättert. Ich hatte einen von eurovacanes. Dort war auch eben das Angebot für Australien drinnen, aber ich war total erstaunt, als ich gesehen habe, dass Australien (und auch viele andere Länder, wie Neuseeland etc.) auch für 3 Monate geht! Ich habe dann mit meinen Eltern darüber gesprochen, sie haben sich ziemlich aufgeschlossen gezeigt, da drei Monate für sie okay ist. Australien war schon immer mein Traumland, könnte ich jetzt sagen, stimmt aber nicht. Ich habe Australien erst vor ca. einem 3/4 Jahr entdeckt, als Anna für drei Monate nach dem Abi nach Australien reiste. Ich habe fleißig ihre Reise auf instagram verfolgt und da stand für mich fest: "Da will ich auch mal hin!" Ich war selbst überrascht, von meiner Entschlossenheit, nach Australien zu gehen. Als der Punkt mit meinen Eltern abgehakt war, ging es ans Organisationen suchen und vergleichen. Es gab Tage, an denen 6 Kataloge ins Haus geflattert sind! Ich habe mir unter anderem auch iSt angeschaut, mit dieser Organisation reisen auch viele meiner Freunde. Bei iSt war ich auch bei einem Vorstellungsgespräch und zuvor auf einem Infotreffen, alles ganz easy. Falls bei euch bald eine JuBi stattfindet, würde ich euch empfehlen, dort hin zu gehen, da bekommt ihr auch ganz viele Infos! Aus verschiedenen Gründen habe ich mich aber gegen iSt entschieden und meine beste Freundin (ihr Blog ist bei Exchaliens verlinkt), die nach Kanada geht, hat mir ihre Organisation MAP ans Herz gelegt. Diese habe ich mir dann auch näher angeschaut und bin dann zu der australischen Partnerorganisation EQI, die jetzt meine Organisation ist, gelangt! Das einzige, was bei deutschen Orgas noch mit drin ist, soweit ich das beurteilen kann, ist eben dieses persönliche Gespräch und das Vorbereitungstreffen. :) Das hört sich doch an nach "Was lange währt, wird endlich gut!", oder? :D
Wer aber gerne noch die deutsche Vermittlung und Beratung mit drinnen haben möchte, dem kann ich auch Highschool Australia empfehlen, die deutsch können, aber in Brisbane direkt am Hebel sitzen.

Meine Schule war auch die erste, die ich gesehen hatte und durch die ich das Angebot entdeckt habe. Zwischendurch sah es zwar so aus, als würde ich mich doch für eine andere entscheiden, aber letztendlich bin ich an dieser hängen geblieben (auch durch Meinung meiner Verwandten in Australien) und glaube, dass das eine sehr gute Wahl ist. Dazu wird aber vermutlich noch ein einzelner Post kommen.

Die Finanzierung ist bei vielen auch ein großes Problem, auch dazu wird ein Post kommen.
Ich hoffe ihr hattet Spaß beim Lesen!

LG Rose

-noch 257 Tage-

Keine Kommentare:

Kommentar veröffentlichen

Hey ihr da! Ich freue mich immer über Kommentare! :)